Top
SucheSucheNach oben

Wir wissen
alles über Toast

Wenn es um unser Lieblingsthema geht, macht uns keiner etwas vor. Denn wir kennen uns bestens aus mit Zutaten, Herstellung, Röstverfahren und natürlich der optimalen Beschaffenheit und dem optimalen Geschmack all unserer Produkte. Doch damit nicht genug - wenn du Lust auf noch mehr interessante Fakten aus der Welt des Toasts hast, dann kommst du hier voll und ganz auf deine Kosten!

Toast Culture

Wir beschäftigen uns jeden Tag mit Toast & Co. Logisch, dass wir deshalb im Laufe der Jahrzehnte ziemlich viel Wissen rund um das Thema angehäuft haben. In dieser Rubrik lassen wir dich daran teilhaben. Entdecke nützliche, unterhaltsame und skurrile Infos und Storys rund um Toast, Sandwich & Co.

Wie bewahrt man Toast am besten auf?Wie bewahrt man Toast am besten auf?

Wie bewahrt man Toast
am besten auf?

Kühlschrank, Brotbox, Tiefkühlfach? Wir haben ein paar wertvolle Tipps für dich auf Lager. Denn über die Aufbewahrung und Haltbarkeit von Toast, Brot und Brötchen kursieren viele Mythen. Wir sagen dir, was stimmt und was nicht.

Kurzer Boxenstopp!

Toast und Sandwich lagerst du am besten in einer Brotbox. Das ist besser als im Kühlschrank, denn dort verlieren sie an Geschmack. Noch ein Tipp dazu: Viele unserer Produkte gibt es auch in kleinen Packungen.

Eiskalter Tipp

Allen, die Toast, Sandwich & Co. länger aufbewahren wollen, raten wir: einfrieren! Denn unsere Produkte werden so hergestellt, dass sie für mehrere Wochen in der Tiefkühlung bei -18 °C aufbewahrt werden können, und zwar ohne Geschmacks- und Qualitätsverluste. Kleiner Tipp: Verwende zum Einfrieren einen Gefrierbeutel oder Gefrierfolie, da unsere Verpackungsfolie bei den eisigen Temperaturen an Flexibilität verliert und somit reißen könnte. Achte darauf, das Produkt fest mit Gefrierfolie zu umwickeln oder in einen passenden Gefrierbeutel mit dem Hinweis „gefriergeeignet“ zu stecken. Denn Gefrierbrand ist kein von der Werbung inszenierter Mythos. Es gibt ihn wirklich: Schuld daran ist die Luft, die beim Einfrieren in der Verpackung verbleibt. Deshalb die Luft gut aus dem Gefrierbeutel oder der Folie herausdrücken oder möglichst kleine Behälter zum Einfrieren benutzen.

Vom Froster in den Toaster

Tiefgefrorenes Toastbrot muss nicht extra aufgetaut werden. Steck die Scheiben einfach in gefrorenem Zustand in den Toaster. Sie werden dort genauso knusprig und goldbraun wie nicht gefrorene Toasts.

Und natürlich kannst du unseren Toast auch bedenkenlos mehrmals einfrieren. Dabei gilt generell: je kürzer die Zeit bis zum erneuten Einfrieren und je niedriger die Temperaturen in der Zwischenzeit, desto besser. Noch besser ist es aber, direkt kleine Portionen einzeln einzufrieren.