Top
SucheSucheNach oben

Dazwischen
geht alles!

Ob süß, herzhaft oder was auch immer du liebst: zwischen unseren Toasties geht einfach alles! Dabei schmecken sie nicht nur lecker, sondern sind dank neuer Verpackung jetzt noch länger frisch. Unbedingt probieren!

Zum Produkt

Welche Farbe
hat lecker? Gelb!

Toastliebhaber sind sich einig: Wer originalen Toastgeschmack erleben will, beißt in einen leckeren, goldbraun gerösteten Golden Toast mit der sonnig-gelben Verpackung. Oder in ein anderes unserer leckeren Produkte. Egal ob soft oder kross, süß oder herzhaft – als Deutschlands Pionier in Sachen Toast haben wir für jeden Geschmack, jede Tageszeit und jeden Hunger das Richtige im Sortiment.

Ein kleiner
Vorgeschmack

Darf’s noch ein
bisschen Inspiration sein?

Klick dich durch unsere besten Rezepte und surf dich hungrig!

Rezepte für ganz besondere Anlässe. Zum Beispiel Hunger.

Fußball-Finale, Party-Warm-up, Lunchbox-Krise, Picknick, Grillabend oder einfach nur Hunger? Lass dich inspirieren von unseren Rezepten für jede Gelegenheit. Wir starten mit dem Mädelsabend und füllen diese Kategorie nach und nach mit weiteren tollen Anlässen.

Ein Toast auf
uns, Mädels!

„Ladys, wir sehen nicht nur lecker aus – sondern wir haben auch noch etwas Leckeres auf dem Teller!“ So oder so ähnlich könnte dein Toast beim nächsten Mädelsabend mit deinen BFFs lauten. Und apropos Toast: Toast, Sandwich & Co. spielen dabei eine tragende Rolle.

Zu den Rezepten

Für alle mit
Wissenshunger

Toast ist nicht nur eine leckere, sondern auch eine ziemlich spannende Geschichte. In dieser Kategorie servieren wir dir deshalb eine Extraportion Wissen rund um unser Lieblingsthema.

Die Frage aller Fragen - zu fallenden ToastsDie Frage aller Fragen - zu fallenden Toasts

Die Frage aller Fragen

Warum fällt Toast immer, aber auch immer auf die beschmierte Seite? Wer könnte diese Frage besser beantworten als wir, Deutschlands Original in Sachen Toast?

Murphys Gesetz oder die Gesetze der Physik?

Manche Menschen glauben bei Toasts, die auf der beschmierten Seite landen, an einen bösen Fluch oder an Murphys Gesetz. Letzteres besagt, dass alles, was irgendwie schiefgehen könnte, auch tatsächlich schiefgeht. Aber wer uns von Golden Toast kennt, weiß: Pessimismus ist nicht unser Ding! Vor allem, wenn sich das Frühstücksrätsel auch durch einfache Physik erklären lässt.

Nicht der Toast ist schuld, sondern der Tisch.

Tatort Frühstückstisch: Ein Toast liegt flach auf dem Tisch, vielleicht noch auf einem Teller, natürlich mit der Butterseite nach oben. Dann wird er aus Versehen über die Tischkante geschubst. Das überstehende Ende neigt sich vor dem Fall nach unten, dadurch bekommt der Toast einen Rotationsimpuls. Er dreht sich um einen gewissen Winkel, bis er auf dem Boden aufschlägt. Oder aufklatscht. Man kann sich leicht klarmachen, dass der Toast bei jedem Winkel zwischen 90 und 270 Grad auf der Butterseite landet. Und das bedeutet: Bei normalen Esstischen ist die Wahrscheinlichkeit aufgrund ihrer Höhe sehr groß, dass das Malheur passiert. Erst wenn ein Tisch über zwei Meter hoch ist, reicht der Schwung für eine Rückdrehung auf die nicht beschmierte Seite.

Quatsch, Ruhm und Ehre

Als Erster hat der britische Physiker Robert Matthews die ganze Sache mit den fallenden Toasts berechnet. Und dafür gab es im Jahre 1996 sogar den Nobelpreis. Naja, den Ig-Nobelpreis, genau genommen. Das ist eine parodistisch gemeinte Auszeichnung, die zeigen soll, dass Wissenschaft auch lustig und originell sein kann.

Das Besondere
an Golden Toast

Wir lieben Toast und alles andere, was für einen perfekten Start in den Tag oder für eine leckere Freude zwischendurch sorgt. Deshalb ist es unser Ziel, so vielen Menschen wie möglich ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und ein genussvolles Mmmmh! zu entlocken.

NextPrev
Qualität
Qualität

Qualität kommt nicht von ungefähr. Sondern von ganz genau! Deshalb kennen wir kein Pardon, wenn es um die Zutaten und Qualitätsstandards unserer Toasts, Toasties, Sandwiches, Burger-Buns, Brötchen, Waffeln und Stuten geht.

Mehr Erfahren
Werte
Werte

Als wir uns 1963 dazu entschlossen, den Toast in Deutschland populär zu machen, hatten wir ein großes Ziel vor Augen. Daran hat sich bis heute nichts geändert: Wir lieben Toast und wollen Menschen dafür begeistern.

Mehr Erfahren
Historie
Historie

Was passiert, wenn man einen amerikanischen Traum nach Deutschland holt? Nun, es wird ziemlich spannend, kross und lecker. Von Brotröstern, Pop-ups und einem interessanten Gemeinschaftswerk einiger Bäckereien.

Mehr Erfahren